Was bietet der Seminar-Raum?
Auf einer Fläche von 70 m² bieten wir Ihnen Raum für Ihre Workshops, Meetings und Seminare.
Unsere flexible Bestuhlung ermöglicht es Ihnen, den Raum ganz nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten: Seminarbestuhlung mit Arbeitstischen oder Reihenbestuhlung. Die großzügigen Freiflächen mit behaglichem Holzboden bieten zudem Platz für besondere Aktivitäten wie Bewegungstherapien und andere inspirierende Veranstaltungen.
Machen Sie Ihr Meeting zu etwas Besonderem – in einem Raum, der so vielseitig ist wie Ihre Ideen!
Neben moderner Präsentationstechnik steht Ihnen eine Küchenzeile mit Kühlschrank und Geschirr sowie eine Nasszelle mit Dusche und WC zur Verfügung.
Besonders angenehm ist die Lage des Seminarraums, der sich außerhalb des Ortes, umgeben von weiten Wiesen und einem plätschernden Bach, befindet. Diese idyllische Umgebung schafft eine entspannte Atmosphäre, die sich perfekt für konzentriertes Arbeiten oder kreative Pausen eignet. Die Natur direkt vor der Tür bietet zudem Raum für erholsame Spaziergänge oder Aktivitäten im Freien, die Ihr Seminar bereichern.
Seminarraum im Überblick
Tische in U-form | max. 16 Personen |
---|---|
Reihenbestuhlung | max. 30 Personen |
Sportkurse | max. 15 Matten |
Parken | zahlreiche Möglichkeiten |
Catering & Getränke | auf Anfrage |
Eigenversorgung mit Speisen | sehr gerne |
Kochmöglichkeit | leider nein |
Holzofen | wir heizen ein |
Außenglände | Picknick, Lagerfeuer |
Für welche Art von Veranstaltung ist unser Raum geeignet?
Der Seminarraum in der Talmühle Karlstal bietet für verschiedenste Veranstaltungen einen idealen Rahmen.
Hier nur einige Beispiele:
- Workshops, Firmenbesprechungen, Supervision
- Businesscoaching, Naturcoaching, Tagungen
- Teambuilding - gerne auch in Verbindung mit Garten, Wald, Wiesen und Ruhe
- Eigentümerversammlungen, Vereinssitzungen
- Yoga, Pilates, Gymnastikkurse
- Schwangerschaftsvorbereitungen, Rückbildungskurse
- Trommelkurs, Chortreffen, Registerproben
- Vorträge, Lesungen
- Meditationsabende
und vieles mehr - fragen Sie bei uns nach, ob unser Raum für Ihre Veranstaltung geeignet ist.
Familie Beck und die Talmühle – Wo Tradition auf Moderne trifft
Wir, die Familie Beck – das sind Matthias, Carmen und unsere drei Kinder – freuen uns, Ihnen unseren besonderen Ort vorzustellen.
Seit 2015 leben wir in dieser idyllischen Talmühle im Karlstal, die Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut wurde und seitdem im Familienbesitz ist.
Die Mühle diente über viele Jahrzehnte der Mehlproduktion, bis etwa 1970 das Mahlwerk zum Stillstand kam. Wir haben uns entschlossen, diesem Ort neues Leben einzuhauchen, und so begannen wir mit einer umfassenden Renovierung. Der obere Stock wurde unser Wohnraum, und Schritt für Schritt haben wir den alten Mühlenraum modernisiert: Eine neue Decke, ein Holzboden, eine Küche und ein Badezimmer machen den Raum nun zu einer vielseitig nutzbaren Location.
Im Jahr 2023 war es dann soweit – oder so weit man bei einem alten Gebäude von "fertig" sprechen kann, denn es gibt ja immer etwas zu tun! Doch an diesem Punkt fragten wir uns: Warum sollten wir diesen wunderschönen Raum und die malerische Umgebung nur für uns behalten?
Die Talmühle hat eine lange Geschichte der Begegnung. Als hier noch Mühlenbetrieb war, lebte das ganze Haus Tag und Nacht und viele unterschiedliche Menschen gingen täglich durch die Mühlentür ein und aus.
Dies darf auch jetzt wieder geschehen, nur eben in einem anderen Kontext.
Wir möchten wir diese Tradition fortsetzen – zwar nicht mehr als Mühle, aber als Ort für Seminare, Workshops und gemeinsame Erlebnisse.
Wir laden Sie herzlich ein, die Talmühle zu erleben und diesen Raum mit Leben zu füllen.
Lagebeschreibung:
Die Talmühle befindet sich im malerischen Karlstal, einem idyllischen Tal in der Nähe der Stadt Haigerloch im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg. Sie liegt ruhig und naturnah, umgeben von Obstwiesen, dem angrenzenden Wald und dem Flüsschen Eyach.
Haigerloch selbst ist eine historische Stadt, bekannt für ihre Altstadt mit dem beeindruckenden Schloss Haigerloch und der malerischen Lage über dem Eyachtal. Durch ihre Lage am Rande der Schwäbischen Alb bietet die Umgebung zahlreiche Wander- und Erholungsmöglichkeiten.
Der Ortskern von Haigerloch befindet sich etwa 2 Kilometer von der Talmühle im Karlstal entfernt. Das Stadtzentrum ist in ca. 5 min mit dem Auto zu erreichen.
Entfernungen zu ...
- Tübingen: etwa 40 km nordöstlich, ca. 40 min mit dem Auto
- Rottweil: etwa 42 km südlich, ca. 40 Autominuten
- Herrenberg: etwa 37 km nördlich, ca. 30 min mit dem Auto
- Hechingen: etwa 17 km östlich, ca. 20 min mit dem Auto
- Freudenstadt: ca. 40 km westlich, ca. 40 min mit dem Auto
Buchungsanfrage
Seminarraum Talmühle Karlstal
Buchungszeiten: täglich 8.00 - 22.00 Uhr
Dauer | Preis |
---|---|
4 Std. (½ Tag) | 110,00 € |
8 Std. (1 Tag) | 200,00 € |
Wochenende (Sa + So) | 380,00 € |
Verlängerung 1 Stunde | + 30,00 € |
Die Raummietpreise verstehen sich inkl. MwSt.
In der Miete für den Seminarraum Talmühle inklusive:
- Heizkosten / Verbrauchs- und Nebenkosten
- Endreinigung
- dem Veranstalter steht der Raum 15 min vor und nach Mietbeginn zur Verfügung

Schreiben Sie uns:
Kontaktieren Sie uns
Häufig gestellten Fragen rund um die Buchung des Seminarraums Talmühle Karlstal
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Nutzung, Ausstattung und der Umgebung.
Unser Ziel ist es, Ihnen die Planung Ihrer Veranstaltung so einfach wie möglich zu machen.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen:
Carmen Beck
Handy 0151 17434027
mail@talmuehle-haigerloch.de
Wie kann die Bestuhlung aussehen?
Mit Tischen in U Form – Platz für bis zu 16 Personen
Ohne Tische, Bestuhlung in Reihen – Platz für 24-30 Personen
Falls Sie nicht sicher sind, welche Art der Bestuhlung für Ihre Veranstaltung die passende ist, dann beraten wir Sie gerne im Vorfeld.
Kann ich vor Ort kochen?
An sich nicht, nein.
Wir können eine mobile Herdplatte zur Verfügung stellen um zum Beispiel eine Suppe zu erwärmen.
Es ist eine Küchenzeile mit Geschirr und Gläsern vorhanden. Mitgebrachtes, kalte Speisen bzw. Snacks können verzehrt werden.
Getränke / Catering
Getränke können wir gerne zur Verfügung stellen. Bitte mit vorheriger Absprache.
Catering auf Wunsch kann ein externes Catering angefragt werden.
Wir beraten Sie hierzu gerne im Vorfeld.
Welche Ausstattung ist vorhanden?
- Beamer
- Leinwand
- WLan
- Musikanlage bespielbar mit CD oder Verknüpfung über Spotify
- Mobiles Soundsystem: USB/SD-Player, FM-Radio (inklusive Funkmikrofone)
- dimmbares Licht
- Holzofen
- Sofa und Sessel
- Kühlschrank
- Küchenzeile mit Geschirr und Gläsern
- Kaffeemaschine & Teekocher
- Badezimmer mit Unisex-Toilette
Gibt es Parkmöglichkeiten vor Ort?
Ja, wir haben einen großen Hof und „Hinterhof“.
Kann ich den Raum für Partys anmieten?
Nein, der Seminarraum ist im EG der Talmühle und wir wohnen im Stockwerk darüber.
Daher ist der Seminarraum nicht für Feste mit lauter Musik nach 22 Uhr geeignet.
Gibt es in der Umgebung Gastronomie?
- Pizzeria Calimero, italienisches Restaurant, 5 km entfernt in Haigerloch
- Hotel - Restaurant Krone, schwäbische und saisonale Spezialitäten, 4 km entfernt in Haigerloch
- Ali Baba Kebap-Haus, türkisches Restaurant, 4 km entfernt in Haigerloch
- Heimat Küche, 4km entfernt in Haigerloch-Stetten
- Gasthof Eyachperle, saisonale Küche, ca. 5 km entfernt in Bad Imnau
- Hotel Empfinger Hof, gutbürgerliche Küche, 10 km entfernt in Empfingen
Wo kann ich Übernachten?
- "Ferien im Karlstal" bei unserer Nachbarin Annette Müller
- Hotel Krone in Haigerloch
- Eyachperle in Haigerloch-Bad Imnau
- Hotel Empfinger Hof in Empfingen
- weitere Unterkünfte finden Sie auf der Homepage der Stadt Haigerloch (https://www.haigerloch.de/de/Freizeit-Tourismus/Service-Gastgeber/Unterkuenfte)
Welche Attraktionen bietet die Umgebung?
- auf dem Gelände der Talmühle können Sie den Grillplatz oder auch die Feuerschale z.B. für ein Lagerfeuer nutzen
- Haigerloch: Römerturm, Atomkellermuseum, Synagoge & jüdischer Friedhof, Kunstmuseum Schüz, Kunstmuseum Karl Hurm in der Ölmühle, Schloss Haigerloch mit der Schlosskirche
- Hechingen: Burg Hohenzollern
weitere Inspirationen für Unternehmungen in der Umgebung bietet die Website der Stadt Haigerloch